Daten und Fakten zur Rudolf-Koch-Schule
Schulform |
Gymnasium |
Sonderbezeichnungen, Zertifikate, G8 oder 9 |
KulturSchule, Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage, Gesundheitsfördernde Schule, Gütesiegel für Hochbegabte, ab 2014-2015 G9 |
Anschrift |
Schloßstraße 50, 63065 Offenbach |
Telefon |
069/8065-2235 |
Telefax |
069/8065-3096 |
|
|
Homepage |
|
Schulleiterin |
Frau Wachter-Bieri |
Lage und Standort der Schule |
Stadtzentrum Offenbach am Main Mainufernähe inmitten des Kulturkarrees Offenbach (Klingspor-Museum, Haus der Stadtgeschichte, Hochschule für Gestaltung) |
Ansprechpartner/-in |
Ursula Wachter-Bieri (Schulleiterin), Anna Delimaras (Übergang 4-5 zum SJ 23/24), Bernhard Hofmann (Oberstufenleiter) und Jerome Böhm (Übergang E-Phase) |
Einzugsgebiet |
Grundschulen: Innenstadt Schulen: Wilhelmschule, Mathildenschule Schulen im Umkreis: Uhlandschule, Ernst-Reuter-Schule Zubringerschulen IGS Sek II: Schillerschule, Edith-Stein-Schule, Geschwister-Scholl-Schule, Bachschule etc. |
Regelabschlüsse |
Abitur (nach dem 12./13. Sj.) Fachhochschulreife (nach dem 11./12. Sj.) |
Schüleraustausch |
Frankreichaustausch im Jg. 7 und 8 |
Sonder-/Spezialklassen |
Französisch bzw. Englisch |
Besondere Lern- und Unterrichtsangebote |
Methodentraining, Methodenwoche, Facharbeit und Präsentationen (E-Phase), Erlebnispädagogische Angebote, KulturSchul-Angebote, Medien-Bildungs-Konzept für Jg. 5-7, offene Fachsprechstunde, Rhythmisierung, individuelle Lerneinheiten und Lernzeiten, berufsvorbereitende Angebote, Soziales Lernen, Social-Skills-Day |
Projekttage/-woche |
fächerübergreifende Projektwoche, Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage Projekttag, Kulturtag |
Ganztags- und Betreuungsangebote |
Mittagessen, Nachmittagsbetreuung bis 16:30 Uhr, Hausaufgabenhilfe |
Förderangebote |
Deutsch als Zweitsprache (DAZ), Lesescouts, individ. Lernen Mathe + Deutsch, LRS-Kurse, Fach-Sprechstunden für alle Fächer |
AG-Angebote |
viele AGs u.a. in Sport, Robotik, Kunst, Musik, 1. Hilfe, Theater, Technik |
Cafeteria/Mittagstisch |
Schulkiosk, Mittagstisch |
Barrierefreier Zugang |
Aufzug, Rampe |
Medien-Ausstattung |
Computerräume, Mediathek, Beamer, Tablets, Smartboards, Theaterstudio |
Schulsozialarbeit |
Sozialpädagogin Frau Witte, Sozialpädagogin Frau Welte, Sozialpäd. Fachkraft Frau Angetter |
Schülerschaft |
Schuljahr 2019/20: 938 Schülerinnen und Schüler (549 Sek. I, 389 SEK II) Besonderes Kennzeichen unserer Schule ist folglich das Zusammenleben verschiedener Ethnien und Kulturen. Dies erfordert Lernen voneinander.
Kenntnisse von anderen Religionen und Kulturen sowie Begegnungen zwischen verschiedenen Gruppen müssen von der Schule vermittelt werden. Die Schülerschaft ist sehr offen, lern- und leistungswillig. |
Lehrkräfte |
ca. 80 |
Klassenzahl |
22 in Sek. I, 5 in der E-Phase, 16 in der Q-Phase |
Förderverein |
Freundeskreis der Rudolf-Koch-Schule FRKS E-Mail: vorstand@frks.de |