📅 Termine

LANiS Kalender
22.03.2023
Beginn des Fastenmonats Ramadan
27.03.2023
13.45 Uhr - Gesamtkonferenz
31.03.2023
Unterrichtsende nach der 3. Std., Ende der Kursphase Q4 mit Zeugnisausgabe
03.04.2023 - 22.04.2023
OSTERFERIEN
21.04.2023
Ende des Fastenmonats Ramadan
24.04.2023
Erster Schultag nach den Osterferien
24.04.2023
Dienstversammlung - Unterrichtsende 14.30 Uhr
26.04.2023
Beginn der schriftlichen Abiturprüfungen
27.04.2023
Girls'- / Boys'-Day
01.05.2023
Tag der Arbeit -
kein Unterricht

Intensivklasse trifft auf Intensivklasse

Die Begegnung zwischen der IK der RKS und der ASS

Im Rahmen der Projektwoche an der RKS hat unsere Intensivklasse die Intensivklasse der Albert-Schweitzer-Schule besucht. Mit großer Neugier haben unsere Schülerinnen und Schüler diesem Tag entgegengefiebert. Viele haben sich gefragt, ob sie dort wohl neue Freunde finden werden oder ob die IK-Schüler der ASS schon besser Deutsch sprechen würden.

...mehr

Nutzerordnung IT

Die Stadt Offenbach stellt in Zusammenarbeit mit der Rudolf-Koch-Schule einen Netzzugang und verschiedene Software-Anwendungen kostenfrei zur Verfügung. Die Nutzung dieser IT-Anwendungen muss verantwortungsvoll und im gegenseitigen Vertrauen erfolgen. Außerdem müssen die Stadt Offenbach und die Rudolf-Koch-Schule sicherstellen, dass sie nicht haften, wenn mit diesem Netzzugang und der bereitgestellten Software Dinge geschehen, die nicht legal sind.

Daher gibt es diese Möglichkeit nur, wenn man sich mit den Inhalten der Nutzungsvereinbarung der Stadt Offenbach und der Nutzungsordnung der Rudolf-Koch-Schule einverstanden erklärt. Beide Schriftstücke befinden sich anbei und unter "Download" und "IT".


Müttercafè an der RKS am 14. März 2023

Am Dienstag, den 14. März 2023, wird das erste Müttercafè im Kommunikationsraum der RKS (über der Cafeteria) stattfinden.

...mehr

Die Pallini-Musik School zu Besuch an der Rudolf-Koch Schule

Vom 30. Jan. - 4. Febr. 2023 ging das im letzten Jahr gemeinsam begonnene Projekt in die nächste Runde- der lang erwartete Gegenbesuch der Pallini-Musik School an der RKS konnte durch die Förderung des deutsch-griechischen Jugendwerks realisiert werden.

DGJW-Logo

...mehr

Die Rudolf-Koch-Schule anfassen und erleben

Der Tag der offenen Tür an der RKS bietet Einblicke in alle Bereiche und lädt dazu ein, den Unterricht in Workshops zu erleben.

...mehr

In der Projektwoche entstanden: ein neuer Guck in die EG-Toiletten

Lokus im Fokus, große Veränderungen der Toiletten im Erdgeschoss ...mehr

VOGUE Offenbach

In Kooperation mit der HfG Offenbach und dem Modehaus M. Schneider wurden 18 Schülerinnen und Schüler von der 6. Klasse bis zur E-Phase für eine Woche zu Designer*innen. Ihre Kollektion sowie ein Video ihrer Arbeit sind bis zum 20. Februar im Modehaus M. Schneider in der Frankfurter Str. 7 in Offenbach zu bewundern!
...mehr

Einladung zum Tag der offenen Tür

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen,

Ein herzliches Willkommen zu unserem Tag der offenen Tür.

Dieses Jahr freuen wir uns, Sie in Präsenz zu unserem Tag der offenen Tür ins Schulhaus der Rudolf-Koch-Schule einladen zu dürfen. Am Donnerstag, dem 2. Februar 2023 um 15.00 Uhr (möglichst pünktlich, da dann die Einwahlen in die Workshops beginnen) stehen Ihnen unsere Türen offen: Mit Workshops, Informationsständen, Aufführungen, Rundgängen und hoffentlich viel Spaß freuen sich die Lehrer*innen der Rudolf-Koch-Schule auf Sie.

Herzliche Grüße
Ursula Wachter-Bieri
Schulleiterin


Frau Durchholz ist neue stellvertretende Schulleiterin

Wir freuen uns sehr, dass Frau Mirjam Durchholz als neue stellvertretende Schulleiterin der RKS beauftragt wurde.
Frau Durchholz hat bisher den Fachbereich III der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer geleitet.
Sie war aber schon länger interimistisch mit den Aufgaben ihres neuen Tätigkeitsfeldes betraut.
Die Schulgemeinde der RKS gratuliert Frau Durchholz ganz herzlich und wünscht ihr viel Erfolg bei ihrer Arbeit!


Sprachpaten der RKS nehmen an einem Workshop im Rahmen der "Lokalen Agenda" mit dem Thema "Meine Rolle als Patin/Pate" teil

Am Dienstag, den 13. Dezember 2022, fand nun endlich wieder nach langer pandemiebedingter Pause um 15.00 Uhr im Rathaus der Stadt Offenbach ein Workshop für die neuen Kindergartenpaten statt. Das Thema dieser Veranstaltung lautete "Meine Rolle als Patin/Pate". ...mehr

Weihnachtskonzert mit Rap-Diamanten und GeschmackLOS

In der Rudolf-Koch-Schule durfte auf einem hochkarätig besetzten Weihnachtskonzert ausgelassen gefeiert werden.
Eeeeeeendlich Nach-Corona-Zeit, endlich wieder gemeinsam Kultur genießen. Die Freude war fast greifbar und in den Gesichtern der rund 300 Gäste zu sehen, die das Weihnachtskonzert der Rudolf-Koch-Schule genießen durften.

...mehr

Information grippale Infekte

Derzeit sind sehr viele Menschen von unterschiedlichen Infektionskrankheiten betroffen, gleichzeitig ist die medizinische Versorgung teilweise eingeschränkt, sind Gesundheitssysteme überlastet.
Das Stadtgesundheitsamt hat daher im Zusammenarbeit mit dem Sana-Klinikum den anhängenden Informationsflyer gestaltet, der über Infektionskrankheiten informieren und Sicherheit bei der Frage geben soll, ob man unbedingt zum (Kinder-)Arzt oder gar ins Krankenhaus gehen sollte oder nicht.
Wir wünschen allen Kranken gute Genesung und hoffen, dass möglichst alle gesund bleiben


Studieninfomarkt für die Q3 am Freitag, den 9. Dezember 2022 in der RKS

Am Freitag, den 9. Dezember 2022, fand in der 6. und 7. Stunde im Kommunikationsraum der jedes Jahr stattfindende "Infomarkt" für die Q3 statt.

...mehr

"Studium und Stipendium" / Studieninformation für die Q1 am Freitag, den 9. Dezember 2022

Wie in den vergangenen Jahren informierten auch in diesem Jahr wieder zwei Mentoren von "Arbeiterkind" die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 im Rahmen eines Vortrags online über das Thema "Studium und Stipendium". ...mehr

RKS - Kunst und Moderation in der Alten Oper

Zu Mussorgskys "Bilder einer Ausstellung" des hr-Sinfonieorchesters gab es RKS-Kunst und Moderation in der Alten Oper. ...mehr

Corona - Änderung der Absonderungsregeln ab 23. Nov. 2022

Die Regelungen für die Absonderung bei einer Corona-Infektion haben sich geändert.

Es gibt nun nicht mehr die "Pflicht", sich bei einer Infektion 5 Tage abzusondern, sondern nur noch die "dringende Empfehlung".
Es ist also auch mit einer Infektion möglich, die Schule zu besuchen, allerdings gilt dann die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.

Lesen Sie hierzu auch das Schreiben des Hessischen Kultusministeriums.


KUNSTVOLL IM RAUM

 

Die Rudolf-Koch-Schule arbeitet im Förderprogramm "Kunstvoll" zusammen mit den Landungsbrücken Frankfurt am Thema Raum.

Dieses Jahr wurde die RKS gemeinsam mit 31 anderen Schulen in das Förderprogramm "Kunstvoll" des Kulturfonds Frankfurt aufgenommen.

Kunstvoll bringt bereits seit 2013/2014 Kunstinstitutionen und Schulen aus dem Rhein-Main-Gebiet zusammen. Für das Projekt "ME(A)LANDSCAPE" geht die RKS eine Partnerschaft mit dem freien Theater "Landungsbrücken" aus Frankfurt/Main ein.

...mehr

"Diamanten-Schule" als Ort des Schaffens der RKS

 

Zusammen mit Hochschule für Gestaltung  arbeitet die Rudolf-Koch-Schule in interdisziplinären Workshops im "Diamant".

Wollen Sie RKS-Diamanten in vielen verschiedenen Formen und Farben bestaunen? Dann auf in die Fußgängerzone. In der "Diamanten-Schule" mit interdisziplinären Workshops dürfen sich Schüler*innen der RKS von Klasse 5 bis 13 künstlerisch ausleben und ihre Werke neben denen von Profis ausstellen. In einem ehemaligen Juweliergeschäft der Familie Hunder hat Heiner Blum, Professor an der Hochschule für Gestaltung (HfG) unter Mitwirkung von Jan Lotter, Künstlerischer Mitarbeiter im Lehrgebiet Experimentelle Raumkonzepte, und einem Team von 13 Studierenden in Offenbach ein temporäres Museum für urbane Kultur und eine Kunst-Schule geschaffen.

...mehr

Mit Erasmus Plus: Auf zu neuen Ufern - auf nach Athen

Die Athener Pallini Music School ist die erste Station der Erasmus Plus Reise der Rudolf-Koch-Schule

Zum Schuljahr 2022 wurde die RKS als "Erasmus Plus" Schule akkreditiert. Dies eröffnet allen Schüler*innen und Lehrkräften neue Möglichkeiten des kulturellen Austauschs und bietet Chancen auf Weiterbildung und einzigartige Begegnungen im Ausland.

Bereits dieses Jahr hat das erste interkulturelle und interdisziplinäre Projekt mit der "Pallini Music School" stattgefunden. Dabei reiste der DS-Kurs der Q3 von Alla Trautmann gemeinsam mit dem Kunst-LK von Charlotte Gauthier nach Athen.

...mehr

Bundesweiter Vorlesetag am 18. November – auch an der RKS!

Die Lesescouts hatten sich in der Organisation richtig ins Zeug gelegt – vorgelesen wurde am bundesweiten Vorlesetag an der RKS nämlich in allen Pausen, und zwar in verschiedenen Sprachen! ...mehr

Unser Apfeltag 2022

Am letzten Schultag vor den Herbstferien haben wir in der Betreuung einen Tag dem Thema "Apfel" gewidmet und leckeres Apfelmus selbstgemacht. Hier geht es zum kinderleichten Rezept! ...mehr

RKS - Mitteilungen und Neuigkeiten zum Schuljahr 2022/2023

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe SchülerInnen,
liebe Schulgemeinde,
hallo allerseits,

die Schule ist nach den Sommerferien wieder "online" –wir begrüßen Sie und euch ganz herzlich!

Wie es schon beinahe gute Tradition ist, lesen Sie /lest Ihr zum Beginn des Schuljahres unsere Mitteilungen mit vielen Neuigkeiten und Eindrücken.

Neben anderen interessanten Beiträgen werden auch unsere neuen Kolleginnen und Kollegen vorgestellt.

Viel Freude bei der Lektüre!


Schulobst an der RKS

Wie bekommt man Kinder und Jugendliche dazu, mehr Obst zu essen? Vielen muss man es einfach nur anbieten! Erfahrungen aus dem Ganztag, wo den Kindern schon seit längerer Zeit regelmäßig Obst angeboten wird, haben das gezeigt. Daher hat der Ernährungszirkel schon 2020 nach Möglichkeiten gesucht, um den Schüler*innen auch im Schulalltag Obst anbieten zu können. Über "gesunde Kids" wurden wir an den Rotary Club Offenbach vermittelt, der uns 1500 Euro zur Verfügung gestellt hat, um über einen längeren Zeitraum Schulobst an der RKS zu finanzieren.

...mehr