
Tag der offenen Tür am 29. Januar 2026Die Rudolf-Koch-Schule begrüßt Sie und euch ganz herzlich zum Tag der offenen Tür am Donnerstag, den 29. Januar 2026, um 16.00 Uhr. Während die künftigen Lernenden in verschiedenen Workshops Lehrkräfte und interessante Inhalte kennenlernen, können sich die Eltern in Ruhe umsehen. Verschiedene Informationsstände und Führungen durch das Schulhaus ermöglichen einen guten Einblick in das Profil und die Räumlichkeiten der RKS. Wir freuen uns auf Ihren und euren Besuch! |

Die Klasse 8b zu Besuch im Amtsgericht Offenbach am Main
Im Rahmen des PoWi-Unterrichts zum Thema der Unterrichtseinheit "Jugend, Recht und Rechtsprechung" hatte die Klasse 8b am Dienstag, den 18. September 2025 die Gelegenheit, das Amtsgericht in Offenbach am Main zu besuchen und hautnah zu erleben, wie eine echte Gerichtsverhandlung abläuft. Nachfolgend berichtet eine Schülerin über die Exkursion.
...mehr
Zertifizierungsfeier Profilschule Bildende Kunst in Gießen
Endlich geschafft! Am 18. Sept. 2025 wurde die RKS offiziell zur Profilschule Bildende Kunst zertifiziert! Im Rahmen einer großen Feier in der Universität Gießen zeigte die RKS unter dem Titel "Flora und Fauna" eine große Bandbreite an künstlerischen Arbeiten der Lernenden der RKS.
...mehr
Auf und Ab im Kleinwalsertal
Wer einmal den Blick von einem Alpengipfel in die Weite erlebt hat, wird diesen nicht mehr vergessen. 15 junge Alpinistinnen und Alpinisten der RKS machten sich in Juni 2025 auf den Weg ins Kleinwalsertal, um dieses und weitere Erlebnisse zu genießen.
...mehr
Bundesweiter Warntag am 11. Sept. 2025, 11.00 UhrAm 11. September 2025 findet erneut der bundesweite Warntag der Bevölkerung statt. Um genau 11.00 Uhr werden zeitgleich in Landkreisen und Kommunen aller Bundesländer Probealarme mit Warnmitteln wie Sirenen, Warn-Apps, Nachrichten auf Smartphones (Cell-Broadcast) und digitalen Stadtinformationsanlagen ausgelöst. Die Entwarnung erfolgt um 11.45 Uhr. |

Wahlen zur SchulkonferenzIn diesem Schulhalbjahr stehen wieder Neuwahlen zur Schulkonferenz an. Im Anhang finden Sie dazu das "Wahlausschreiben zur Vorbereitung der Wahl der Mitglieder der Schulkonferenz". Es können nicht nur Mitglieder des Schulelternbeirats, sondern auch Eltern als Mitglieder der Schulkonferenz gewählt werden. Jedes Elternteil einer minderjährigen Schülerin oder eines minderjährigen Schülers kann gewählt werden. Eltern, die nicht Mitglieder des Schulelternbeirates sind, benötigen für ihre Kandidatur eine Wählbarkeitsbescheinigung der Schulleiterin. In der Bescheinigung für die Eltern ist der Schulbesuch des Kindes zu bestätigen.
|

Fachlernräume 2025/2026Jeden Nachmittag können unsere Lernenden in den sogenannten Lernräumen Unterstützung bei den Hausaufgaben, dem Anfertigen von Referaten oder auch Hilfe bei offenen Fragen für die Vorbereitung von Klausuren erhalten. Jeder Lernraum ist von einer Lehrkraft mit Kompetenz für das jeweilige Fach besetzt. So kann z.B. im Lernraum Mathematik in Ruhe und bei Bedarf mit fachlicher Unterstützung gearbeitet werden. Dieses Angebot bietet den Lernenden die Gelegenheit, unter "vier Augen" oder in kleinen Gruppen außerhalb des Unterrichtsgeschehens Fragen zu stellen, gemeinsam mit Fachlehrkräften individuell Probleme zu lösen oder sich auf Klassenarbeiten vorzubereiten. Wir decken insbesondere die laut einer internen Umfrage gewünschten Fächer Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Englisch, Französisch und Deutsch ab und bieten selbstverständlich weiterhin Unterstützung in Richtung IT und Berufsorientierung an. Über den Schulelternbeirat wird der Plan per Mail an alle Klassenelternbeiräte mit der Bitte um Weitergabe verschickt. Die Teilnahme an den Förderangeboten ist freiwillig und kann jederzeit in Anspruch genommen werden – ohne Voranmeldung. Bitte ermutigen Sie Ihre Kinder diese Angebote wahrzunehmen.
|

Handy- und Waffenverbot ab dem neuen SchuljahrIn den nachfolgenden Elternbriefen finden Sie alle wichtigen Informationen zu den entsprechenden Themen.
|

Erfolgreiche Teilnahme der RKS beim Swim & Run 2025
Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, traten zahlreiche Schüler:innen aus Offenbach beim traditionellen Swim & Run im Waldschwimmbad Rosenhöhe an. Auch die Rudolf-Koch-Schule war mit einem motivierten Team am Start - und das mit großem Erfolg!
...mehr
Ehrung der Sprachpaten der "Lokalen Agenda 21"
Am Dienstag, den 24. Juni 2025 erhielten auch in diesem Jahr wieder Schülerinnen der Rudolf-Koch-Schule im Klingspor Museum die "Würdigung des Landes Hessen" für ihr ehrenamtliches Engagement im Rahmen der "Lokalen Agenda 21".
...mehr
Schüleraustausch nach Frankreich 2025 - Teil 2
Der Schüleraustausch mit Frankreich ist nun leider wirklich zu Ende - es gab Tränen und die Gruppe der Franzosen ist nach einer guten Woche in Offenbach wieder abgereist.
...mehr